Nun sind wir in das Jahr 2025 gestartet und wir werden wieder mit Herausforderungen umgehen müssen.
Die Wirtschaft hat mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen, viele Menschen bangen um ihre Arbeitsplätze, die Inflation ist weiterhin auf hohem Niveau, auch wenn der Anstieg gestoppt ist, die Neuwahlen im Februar 2025 sind für viele Menschen mit der Hoffnung auf Verbesserung verbunden, aber es gibt weiterhin Ungewissheit, welche Auswirkungen die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten für uns haben und wie sie sich entwickeln werden.
Die Kompetenz, gerade im Bereich Beziehungsmanagement und Gestalten herausfordernder Gesprächssituationen bleibt weiterhin entscheidend, um mit diesen Herausforderungen gut umzugehen. Auch im kommenden Jahr 2025 biete ich die Möglichkeit, in den Coaching-Gruppen und Gesprächsführungsseminaren vorhandene Fähigkeiten auszubauen und zu optimieren.
Dabei sollten wir nicht vergessen, für uns und unser Wohlbefinden zu sorgen! In diesem Zusammenhang hatte ich im Oktober 2024 genau zu diesem Thema ein Sonderseminar angeboten.
Da ich dieses Thema gerade in den unruhigen Zeiten, in denen wir leben, weiterhin für außerordentlich wichtig halte, habe ich mich entschlossen, das Sonderseminar im März 2025 erneut anzubieten:
Selbstfürsorge – Selbst-Mitgefühl/Selfcompassion
20. März – 22. März 2025
in Neuss
Es geht hierbei nicht um Egoismus zu Lasten anderer, sondern um unsere Investition in Zeit und Energie in uns selbst. Das Ziel ist dabei, unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu verbessern und Verantwortung zu übernehmen für unser eigenes Wohlergehen. Ich verstehe dies als Erweiterung der gängigen Aussage, dass nur der sich gut fühlen kann, der etwas für andere tut, ganz im Sinne von Parker J. Palmer:
"Selbstfürsorge ist niemals eine selbstsüchtige Handlung.
Es ist einfach eine gute Verwaltung des einzigen Geschenks, das du für dich hast."
(Parker J. Palmer, amerikanischer Autor und Pädagoge *1939)
Natürlich werde ich das Thema wieder ausführlich theoretisch aufrollen. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt dieses Sonderseminars auf der Reflektion eigener Erfahrungen und Ableitungen aus der persönlichen Standortbestimmung bestehen.
Ganz im Sinne von Albert Einstein sollten wir im Umgang miteinander - und mit uns - neuen Methoden, Gedanken und Anregungen Raum geben:
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind."
In diesem Sinne
Mit den besten Wünschen
Ihre
Ulrike Blum-Hoberg